Herzlich Willkommen!
Ensemble Ars serena►
Vorträge zur Musikarchäologie►
Antike Musik bei den römischen Soiréen in Carnuntum
2., 9., 16., 23 und 30. August 2025
ArchäoMusik Vienna
14./15. Juni 2025 Archäologie am Berg, Hallstatt-Hochtal, Oberösterreich
19. Oktober 2024 im PIZ1000 - Pittener Regionsmuseum.
28.11. 2024, Fest für Archäologie, Traunkirchen, Kloster, 19:00
unsere CD: ars serena!
Beate Maria Pomberger freut sich über Ihren Besuch beim
Musik-Ensemble-Theater-2000:
Beate Maria Pomberger - Künstlerische Leiterin von MET-2000 Zielsetzungen und Konzept-Philosophie: Das Musik-Ensemble-Theater wurde 1995 von Beate Maria Pomberger und Martin H.W.Thoma (Curriculum Vitae) gegründet und setzt sich zum Ziel über den konventionellen Kulturbetrieb hinaus in den Sparten Konzert, Lesung, Theater, Musiktheater, Vorträge,etc. eigene und eigenwillige Kombinationen und Überschneidungen zu finden. Dies geschieht in einer Art Collagetechnik, die eine Mischform aus Musik- und Sprechtheater, aus konzertanten Darbietungen in halbszenischer Präsentation, aus Liederabenden kombiniert mit literarischen Lesungen und wissenschaftlichen Vorträgen darbietet. Daraus entwickelt sich eine höchst originelle und einzigartige Dramaturgie, die sich durch die Auswahl von kaum bekannten Werken von vergessenen Autoren auszeichnet, aber auch zeitgenössisches Schaffen aus Musik und Literatur mit einbezieht und einem interessierten Publikum neue künstlerische Dimensionen erschließt.
Die 2007 gegründete VortragsKonzertreihe "Musik & Archäologe", neu und einzigartig in ihrer Kombination von Vorträgen über die Erkenntnisse der Prähistorie und der Frühgeschichte der Menschheit und mit Kammermusik aller Epochen, führt neu und einzigartig auf dem Gebiet der Kulturveranstaltungen Wiens unser kulturelles Erbe vor. "Kultur ist das geistige, materielle und künstlerische Erbe einer Gesellschaft.“
Künstlerische Leitung & Management: Dr. phil. Beate Maria Pomberger
e-mail: met.arch2000(at)gmail.com / http:www.met-2000.eu